Gelöschte AIPs werden in die Exit-Datenbank mit den folgenden Angaben aufgenommen:
* Löschstatus:
** deleted (als gelöscht markiert)
** purged (bis auf IE.xml entfernt)
* Löschgrund
* Löschzeitpunkt
* Angaben zu Lösch-Verantwortlichen
* External Workflow und External Id
* IE-PID
== Status
// Status: Proposed -> Accepted -> Superseded
// -> Declined
Accepted (in Fachsitzung 2022-04-20)
== Kontext
// Gründe, Randbedingungen, die zur Entscheidung führen
Um nachweisen zu können, dass es AIPs im SLUBArchv gab und aus welchem Grund diese nicht mehr zur Verfügung stehen, ist es notwendig die gelöschten AIPs zu berücksichtigen.
== Konsequenzen
// was folgt aus Entscheidung
1. Es wird eine neue Tabelle angelegt, die die Löschinformationen enthält.
2. Im Falle einer Migration müsste ein "Rumpf"-AIP erzeugt werden, welches die gelöschten AIPs repräsentiert.